l16. November 2023

}

Was ist Webdesign und was steckt eigentlich dahinter?

Was ist Webdesign? Webdesign ist ein entscheidender Aspekt der digitalen Präsenz. In diesem Artikel gehen wir auf die Feinheiten des Webdesigns ein und erkunden die Schlüsselelemente, die zu einer erfolgreichen Online-Plattform beitragen.

Verständnis von Webdesign

Webdesign umfasst die Kunst und Wissenschaft der Erstellung von visuell ansprechenden und benutzerfreundlichen Websites. Es geht über die Ästhetik hinaus und konzentriert sich auf Usability, Reaktionsfähigkeit und die allgemeine Benutzererfahrung. In der digitalen Landschaft wird „Was ist Webdesign“ zu einer entscheidenden Frage für Unternehmen und Einzelpersonen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen möchten.

Bedeutung von Webdesign

Modernes Webdesign ist mehr als nur Augenschmaus, es geht um die Verbesserung der Benutzererfahrung (UX). Websites mit intuitiver Navigation, responsivem Design und ansprechender visueller Gestaltung halten Besucher engagiert und tragen letztendlich zum Erfolg von Online-Vorhaben bei. Das Webdesign ist nicht immer gleich. Die verschiedenen Website-Typen entscheiden, wie eine Website designt wird.

Schlüsselelemente von Webdesign

Responsive Webdesign - Mobile Endgeräte
Responsive Webdesign – Mobile Endgeräte

Responsives Design

In einer Welt voller unterschiedlicher Geräte gewährleistet responsives Design ein nahtloses Erlebnis und eine  einfache Bedienung auf Smartphones, Tablets und Desktops. Die Anpassungsfähigkeit einer Website ist der absolute Standard im Webdesign. Hast du kein responsive Webdesign, wirst du auch keine Besucher auf deiner Website haben.

Benutzerfreundliche Navigation
Benutzerfreundliche Navigation

Intuitive Navigation

Benutzerfreundliche Navigation ist das Rückgrat eines guten Webdesigns. Eine gut strukturierte Website ermöglicht es Besuchern, Informationen mühelos zu finden und verbessert so ihre Gesamtzufriedenheit. Das ist übrigens auch die Nummer-Eins-Erwartung von Internetnutzern: Schnell und einfach an die gewünschte Information zu kommen.  

Webdesign Vertrauen
Webdesign Vertrauen

Visueller Reiz

Der erste Eindruck zählt. Eine visuell ansprechende Website fesselt Besucher. Was aber noch viel wichtiger ist: Sie weckt Vertrauen und Glaubwürdigkeit. Gutes Webdesign schafft Vertrauen. Webdesign und Vertrauen müssen also Hand in Hand gehen. Die richtige Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität kennzeichnet ebenfalls  ein exzellentes Webdesign.

Headings Überschriften
Headings Überschriften

Überschriften im Webdesign

Headings sind im Webdesign super wichtig. Sie spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um Conversion-Optimierung und SEO-Optimierung geht. Auch das visuelle Erlebnis wird durch den richtigen Einsatz von Überschriften beeinflusst.

Webdesign-Trends 2023
Webdesign-Trends 2023

Trends im Webdesign

Mit dem Wissen über aktuelle Trends gestaltet sich eine moderne Website. Minimalistisches Design, Dunkelmodus und Mikrointeraktionen zählen zu den neuesten Trends, die die digitale Landschaft prägen. Webdesign Trends kommen und gehen. Einige bleiben als Standard und kommen nie aus der Mode. Wichtig ist aber immer die Nutzerzentrierung. Denn Websites sind für Menschen gemacht. Besser gesagt: Für eine spezielle Zielgruppe. Und für diese Zielgruppe sollte eine Website gestaltet sein.  

Webdesign-Tools
Webdesign-Tools

Webdesign vs. Webentwicklung

Obwohl eng miteinander verbunden, erfüllen Webdesign und Webentwicklung unterschiedliche Zwecke. Design konzentriert sich auf Ästhetik und Benutzererfahrung, während die Entwicklung Codierung und technische Funktionalitäten umfasst. Beides ist integral für eine erfolgreiche Online-Präsenz. Bei vielen Content-Management-Systemen, wie WordPress zum Beispiel, wird ein großer Teil der Webentwicklung von Plug-in-Anbietern übernommen. Mit Hilfe von Erweiterungen und Plug-ins können Webdesigner die Funktionalitäten ihrer Websites erweitern und die Anforderungen der Kunden erfüllen. Mehr gibt es im Artikel Webdesign-Tools.

Auswahl des richtigen Webdesigners

Möchtest du eine Website erstellen lassen? Dann ist die Auswahl eines Webdesigners eine grundlegende Entscheidung. Berücksichtige Faktoren wie Erfahrung, Portfolio und Kundenbewertungen, um sicherzustellen, dass deine Vision mit den Fähigkeiten des Designers übereinstimmt. 

Bilder SEO
Bilder SEO

Webdesign und SEO

Webdesign beeinflusst die Suchmaschinenplatzierung erheblich. Eine gut gestaltete Website mit optimierten Elementen trägt zu einer höheren Sichtbarkeit und einer verbesserten SEO-Performance bei. Eine grundlegende SEO-Optimierung sollte der Webdesigner bereits bei der Erstellung der Website durchführen. Die Content-Struktur und die Content-Keywords erstellt er. Beide Faktoren wirken sich auf deine späteren Rankings aus. 

Responsive Webdesign - Anteil mobiler Nutzer
Responsive Webdesign – Anteil mobiler Nutzer

Mobiles Webdesign

In der mobilen Ära ist die Priorisierung von mobilem Design nicht verhandelbar. Websites, die sich an mobile Benutzer richten, gewährleisten eine breitere Reichweite und bessere Interaktion. Mobile-First Design ist daher unerlässlich. Falls dich das Thema interessiert, dann schau dir gern auch den Artikel Mobile-First vs Responsive Webdesign an.

Call-to-Action-Design
Call-to-Action-Design

E-Commerce Webdesign

Für Online-Unternehmen spielt Webdesign eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Konversionen. Eine gut gestaltete E-Commerce-Website fördert das Vertrauen der Benutzer und erleichtert reibungslose Transaktionen. Es gibt viele Stellschrauben, wie zum Beispiel der Check-Out-Prozess, der die Conversion-Rate beeinflusst. 

Werkzeuge und Technologien im Webdesign

Die Verwendung der richtigen Werkzeuge ist entscheidend für effektives Webdesign. Content Management Systeme (CMS), Grafikdesign-Software und Prototyping-Tools ermöglichen es Designern, ihre Visionen zum Leben zu erwecken. Bild-Optimierungen und Web-Analysen helfen, die Website-Geschwindigkeit zu verbessern. Wie eine Website entsteht, ist aber ganz individuell und richtet sich nach dem Workflow des Webdesigners. Ich arbeite beispielsweise mit WordPress + einem hochentwickelten Framework, was eine Reihe von Vorteilen bietet. Für dich als Kunde und auch für mich als Webdesigner. 

Fallbeispiele zum Webdesign

Die Erkundung von Erfolgsgeschichten bietet wertvolle Einblicke in effektive Webdesign-Strategien. Beispiele aus der Praxis zeigen die Auswirkungen durchdachten Designs auf die Benutzerbindung und das Geschäftswachstum. Hier findest du meine Fallbeispiele

Häufige Webdesign-Fehler

Das Vermeiden von üblichen Fallstricken ist entscheidend für erfolgreiches Webdesign. Die Vernachlässigung der mobilen Optimierung und das Ignorieren einer Pagespeed-Optimierung sind gängige Fehler, die die Benutzerzufriedenheit und SEO beeinträchtigen können. Einer der größten Fehler ist jedoch, kein klares Ziel und keine klare Zielgruppe zu haben. Ohne diese beiden Faktoren ist auch die schönste Website zum Scheitern verurteilt. 

FAQs

Was beinhaltet Webdesign?

Webdesign beinhaltet die Erstellung visuell ansprechender und benutzerfreundlicher Websites, mit Fokus auf Ästhetik, Funktionalität und der allgemeinen Benutzererfahrung.

Wie beeinflusst Webdesign die SEO?

Effektives Webdesign beeinflusst SEO positiv, indem es die Benutzererfahrung verbessert, Website-Elemente optimiert und die Suchmaschinenplatzierung verbessert.

Ist ein mobiles Design notwendig?

Ja, in der mobilen Ära ist die Priorisierung von mobilem Design wichtig, um eine breitere Reichweite und bessere Interaktion zu gewährleisten.

Kann ich meine Website selbst gestalten?

Obwohl DIY möglich ist, bringen professionelle Webdesigner Fachkenntnisse mit, um eine polierte und effektive Online-Präsenz sicherzustellen.

Was sind die neuesten Designtrends?

Aktuelle Trends umfassen minimalistisches Design, Dunkelmodus und Mikrointeraktionen, die die moderne digitale Landschaft prägen.

Wie oft sollte ich meine Website aktualisieren?

Regelmäßige Aktualisierungen halten deine Website relevant. Strebe periodische Aktualisierungen des Inhalts, Sicherheitsüberprüfungen und Anpassungen des responsiven Designs an.

Fazit

Indem wir die Essenz von „Was ist Webdesign“ entfalten, entdecken wir seine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Online-Landschaft. Effektives Webdesign geht über die Optik hinaus; es geht darum, eine nahtlose, benutzerzentrierte Erfahrung zu schaffen. Durch das Verständnis der Schlüsselelemente, Trends und potenziellen Fallstricke können Einzelpersonen und Unternehmen erfolgreich durch die digitale Welt navigieren.

Webdesign und Branding - Michael Feibig

Verfasser: Michael Feibig, Medien- und Webdesigner

Webdesign und Branding - Michael Feibig

Der Autor dieses Blogs ist Michael Feibig

Michael Feibig ist ein Medien- und Webdesigner aus Magdeburg. Er verfügt über eine 20-jährige Berufserfahrung, die er als Freelancer und als verantwortlicher Marketing-Mitarbeiter in verschiedenen Unternehmen gesammelt hat. Mit Fachkenntnissen in Website-Erstellung und -Optimierung, Grafik- und Fotodesign sowie Social-Media-Management hat er erfolgreich Marketingbereiche aufgebaut und vielfältige Projekte umgesetzt. Sein Portfolio umfasst hochwertige Websites, Landingpages, 3D-Visualisierungen, Videoaufnahmen und Fotografien. Mit einem IHK-Abschluss als Mediengestalter für Digital- und Printmedien bringt er eine fundierte Ausbildung und praktische Erfahrungen mit in jedes Projekt. Seine Kreativität und Expertise helfen Unternehmen, ihre Marketingziele zu erreichen und sich visuell ansprechend zu präsentieren.

Das könnte auch interessant sein

Website-Geschwindigkeit

Website-Geschwindigkeit

Website-Geschwindigkeit: Die Notwendigkeit der Schnelligkeit Die Website-Geschwindigkeit ist super wichtig....

Website-Typen

Website-Typen

10 Website-Typen in 2023, die du kennen musst Website-Typen in 2023:  Das Webdesign ist super wichtig,...