#1 Grund, warum modernes Webdesign nie funktioniert
In einer Welt, in der das Internet unsere erste Anlaufstelle ist, spielt modernes Webdesign eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Website. Doch trotz aller Fortschritte und innovativen Designs gibt es einen entscheidenden Grund, warum modernes Webdesign manchmal nicht die gewünschten Ergebnisse liefert. In diesem Blog-Beitrag enthüllen wir den Nummer-eins-Grund, der hinter den Misserfolgen moderner Webdesigns steckt. Von einer übermäßigen Fokussierung auf Ästhetik bis hin zu vernachlässigten Benutzererwartungen – wir zeigen dir, was schiefgehen kann und wie du es besser machen kannst.
Reicht modernes Webdesign aus, um deine Website erfolgreich zu machen? Eins ist jedenfalls klar. Websites (dt. Webseiten) sind nicht erst seit 2021 das wichtigste Gesicht von Marken. Auf wenn Social Media für deine Marke wichtig sein kann, so ist die eigene Website immer noch die 1. Adresse im Web.
Was machen denn die Menschen heutzutage, wenn sie etwas wissen wollen oder etwas suchen?
Richtig! Sie schauen als erstes ins Internet. Oft nur noch über mobile Endgeräte.
Landet der Besucher dann auf eine unübersichtliche, veraltete oder technisch schlechte Website, ist er von der Marke enttäuscht.
Das führt zu einem großen Imageschaden. Eine professionelle Website ist also absolut wichtig!
Für eine erfolgreiche Website spielen aber auch noch andere Punkte eine Rolle.
Genau darum geht es hier. Dieser Blog-Artikel hilft dir, wichtige Einblicke und Hilfestellungen zu bekommen.
Erfahre, was die Fallstricke sind und wie du sie vermeidest.
Denn egal, wer die Website erstellen soll. Ob du damit einen professionellen Webdesigner beauftragst, es eine größere Webdesign Agentur macht oder sogar du selber das Design von Websites übernimmst. Dieser Artikel für dich!
Modernes Webdesign: Grundlagen
Bevor wir starten, klären wir am besten erst einmal den Begriff.
Webdesign ist die Konzeption, das Layout und die Gestaltung von Websites.
Früher mussten Websites einfach nur im Desktop-Browser gut aussehen.
Das hat sich komplett geändert. Modernes Webdesign ist heute viel mehr.
Mit dem Aufkommen der mobilen Endgeräte (Smartphones und Tablets) sind die Möglichkeiten Webseiten zu betrachten praktisch explodiert.
Der Begriff dafür lautet Responsive Webdesign. Es sorgt dafür, dass die Webseite auf allen Endgeräten gleich aussieht und gleich gut funktioniert.
Mehr Informationen zum Thema Responsive Webdesign findest du hier.
Wusstest du, dass dieser Punkt auch mit darüber entscheidet, ob Google deine Website in der Suche anzeigt oder nicht?
7 Grundlagen auf einen Blick
- richtige Kombination aus Schriften, Farben, Fotos, Filmen, Grafiken und Animationen
- klare Struktur und logische Kategorisierung
- einfache Navigation und Bedienbarkeit (Benutzerfreundlichkeit einer Website)
- funktioniert auf allen Endgräten und sieht immer gleich aus
- ist auf das Ziel der Webseite ausgerichtet
- weißt schnelle Ladezeiten auf
- erzeugt ein positives Benutzererlebnis
Modernes Webdesign, was ist wichtig?
Das Design muss natürlich gut aussehen. Wie du bereits weißt, reicht das aber nicht mehr aus.
Eine gute Website erkennst du als erstes an der schnellen Ladezeit. Sie ist also Pagespeed optimiert.
Das kann man übrigens auch messen. Mit dem Test PageSpeed Insights von Goolge.
Als nächstes fällt dir die Einfachheit auf. Dir ist sofort klar, worum es geht. Alles ist übersichtlich und aufgeräumt.
Keine überflüssigen Texte, Animationen oder Bling-Bling-Bilder.
Ganz im Gegenteil, die Inhalte sind auf das Wichtigste reduziert.
Das führt uns zum wichtigsten Punkt. Das Design muss sich an dem Ziel der Website orientieren.
Tipp: Das klingt jetzt vielleicht lächerlich. Aber weil es so klar ist, wird der Punkt oft nicht beachtet. Noch bevor die Website geplant wird, muss das Ziel feststehen. Was genau soll damit erreicht werden?
Es gibt verschiedene Arten von Websites, die je nach Ziel zum Einsatz kommen.
Welches Arten von Websites gibt es?
- Corporate Websites
- Landingpages
- Opt-in Pages
- Blog Websites
- E-Commerce Websites (Onlineshop)
- Microsites
- Portfolio Websites
Auf dem ersten Blick scheinen alle Websites gleich zu sein. Sieht man aber genauer hin, erkennt man die Unterschiede. Jede Form hat ihre eigenen Anforderungen. Weitere Informationen bekommst du im Blogbeitrag über Website-Typen.
Der #1 Grund, warum modernes Design deiner Webseite nicht erfolgreich ist.
Du hast den Artikel bis hier hin aufmerksam gelesen. Damit kannst du die Frage jetzt beantworten.
Solange sich das Webdesign „nur“ modern und hübsch ist, wird sie nicht erfolgreich sein.
Das Ziel ist viel wichtiger! Das Design und alle Elemente der Webseite müssen sich nach dem Ziel richten.
Ist sie dann einfach zu erfassen, zu bedienen und funktioniert auf allen Endgeräten gleich gut, dann stehen die Chancen für eine erfolgreiche Website sehr gut.
Wer macht Webseiten?
Webseiten bauen? Das kann doch jeder, oder?! Alles wird immer einfacher. Fast jeden Tag gibt es neue Apps und Tools. Auch für Webseiten. Da stellst du dir vielleicht die Frage, ob du dir eine Website erstellen lassen sollst oder es auch selbst umsetzt.
Website selber machen
Naja…, vielleicht kann jeder eine Website zusammen klicken.
Mit einem Webseiten-Baukasten zum Beispiel. Programme für Webdesign stelle ich gleich im nächsten Abschnitt vor.
Leider klickst du dir damit ein Webdesign zusammen, dass nicht dem Ziel der Seite folgt. Auch wenn sie vielleicht hübsch aussieht.
Ganz nebenbei, eine einzigartige Webseite hast du dann auch nicht.
Webdesign von Freunden, Verwandten oder Bekannten
Das Gleiche gilt auch für jemanden, der sich mit dem Programmieren auskennt.
Wer kennt das nicht? „Ich lasse mir jetzt eine neue Webseite bauen. Ein Bekannter kann HTML. Der macht das nebenbei und der Preis ist auch super.“
Auch hier wird die Webseite technisch gut gemacht sein. Keine Frage.
Aber kennt der Bekannte auch das Ziel der Seite und welche Elemente es dafür braucht?
Sehr wahrscheinlich nicht. Denn selbst professionelle Webdesigner bauen oft nur schöne Webseiten.
Was uns zum nächsten Punkt führt.
Webdesign vom professionellen Webdesigner
Das können Webdesign Freelancer oder ausgebildete Webentwickler sein.
Ein professioneller Webdesigner sollte die Basis sein.
Hier bekommst du in den meisten Fällen eine Individuelle Website, ohne dass dabei die anderen wichtigen Punkte vergessen werden.
Warum schreibe „in den meisten Fällen“?
Nun, weil auch Webdesigner nicht alle Webseiten-Arten gleich gut erstellen.
Nehmen wir z.B. die Corporate Website.
Sie ist die erste Anlaufstelle, wenn Informationen über das Unternehmen gesucht werden.
Daher sollte sie das Unternehmen oder die Marke möglichst gut repräsentieren und die gewünschten Informationen einfach und schnell bereitstellen.
Das ist eine ganz andere Aufgabe als z.B. das Erzeugen von Kundenanfragen.
Ist das aber vielleicht dein Ziel, dann wird dir ein Webdesigner mit einer tollen Corporate Website keine Freude machen.
Bitte verstehe mich nicht falsch. Das ist nicht böse gemeint aber ein Webdesigner muss nicht automatisch wissen, wie Webseitenbesucher in Kunden umgewandelt werden.
Sollen über deine Website Anfragen für deine Produkte oder Dienstleistung generiert werden, braucht es Marketing und Verkauf. Das muss ein Webdesigner nicht können.
Um deine Website zu deinem besten Verkäufer zu machen, ist Online Marketing das Mittel der Wahl.
An dieser Stelle habe ich mal eine Frage an dich. Falls du schon eine Website hast. Wie viele Anfragen bekommst du bereits monatlich über deine Website?
Webdesign Agentur
Eine Webdesign Agentur erstellt dir deine individuelle Website.
Natürlich gibt es auch hier große Unterschiede. Und nicht jede Agentur erstellt dir eine erfolgreiches Webdesign im Sinne der bereits genannten Punkte.
Wie auch beim Webdesigner, liegen hier aber klar die Vorteile auf dem Tisch. Du bekommst in jedem Fall eine Website, die passgenau auf dein Unternehmen oder deine Marke zugeschnitten ist.
Welches Programm ist für Webdesign geeignet?
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten für Webdesign. Welches Programm für Webdesign das Richtige für dich ist, hängt von deinen Zielen, deiner Zeit und deinem Geld ab.
Homepage-Baukasten
Fangen wir mit der günstigsten und einfachsten Möglichkeit an. Homepage-Baukästen starten schon bei 0,- Euro im Monat.
Relativ schnell klickst und schiebst du dir dein Webdesign zusammen.
Du kannst dann vielleicht nicht alle Funktionen nutzen aber eine erste Website ist damit kein Problem.
Falls du tiefer eintauchen willst. Einen ausführlichen Vergleich der aktuellen Homepage-Baukästen findest du in dem Artikel von Robert Brandl.
Content Management
Content Management Systeme sind zwar keine Webdesign-Programme, können aber dazu verwendet werden. Mit WordPress lassen sich moderne Websites erstellen, als Beispiel.
Es ist das meist genutzte Content Management System, kurz CMS. Es kostenlos und Dank der Beliebtheit gibt es tausende Themes und für fast alles entsprechende Erweiterungen. Diese werden Plugins genannt.
WordPress Themes sind Templates bzw. fertige Webdesigns und bei der Installation ist bereits ein Standard-Theme mit dabei.
Über das Dashboard kannst du dir aber auch ganz einfach ein neues installieren und anpassen.
Dazu musst du nichts von Webseiten-Programmierung verstehen.
Möchtest du mehr erfahren? Hier gibt’s mehr zum Thema WordPress.
Das Design von Websites
Ganz neue Webdesigns erstellen ist was für Profis. Hier brauchst du Wissen in HTML, CSS und JavaScript. Das ist der technische Teil.
Natürlich gibt es auch hierfür Programme, die dich bei der Erstellung unterstützen. Sie vereinfachen die Arbeit, in dem sie den Code für dich erstellen oder dir dabei helfen, den passenden Code zu verwenden.
Ein solches Programm nennt man HTML-Editor. Das bekannteste ist Dreamweaver von Adobe.
Einen interessante Übersicht über Dreamweaver und seinen kostenlosen Alternativen findest du in dem verlinkten Artikel.
Um Grafiken und Fotos für das Design deiner Website zu erstellen, sind Kenntnisse in der Bildbearbeitung wichtig.
Gängige Grafik-Programme sind z.B. Photoshop und das kostenlose Gimp.
Modernes Webdesign – ein Fazit
Modernes Webdesign super wichtig. Dir ist nach diesem Artikel hoffentlich auch klar, dass es dennoch mehr braucht, damit eine Website auch erfolgreichen ist.
Ich würde mich freuen, wenn dir dieser Artikel geholfen hat, eine erste Übersicht zu bekommen. Was die Grundlagen für modernes Webdesign ist und worauf es ankommt.
Daher sind folgende immer wichtig:
- Das Ziel steht immer im Vordergrund
- Ob deine Website erfolgreich ist, hängt von der richtigen Website-Art ab und ob sie deinem Ziel folgt.
- Die Website muss nicht dir gefallen, sondern deiner Zielgruppe.
- Deine Fähigkeiten und finanziellen Mittel bestimmen die Methoden und Vorgehensweisen bei der Erstellung deiner Webprojekte
- Achte darauf, dass dein Webdesign auf jedem Endgerät super funktioniert und problemlos zu bedienen ist
- Sorge dafür, dass deine Website bei Google gefunden wird und du viel Traffic bekommst
Ob du dich selbst an das Webdesign machst, einen professionellen Webdesigner fragst oder eine Webdesign Agentur beauftragst, ich würde mich riesig freuen, wenn dir dieser Artikel gefallen hat.
Natürlich konnte ich in diesem Artikel nicht alles reinpacken, was es dazu zu wissen gibt. Das wäre einfach „too much“.
Aber du kannst dich bei Fragen, Ideen und Wünschen jederzeit gern an mich wenden.